Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkorea und Japan wollen Diskussionen über Währungsswap wieder aufnehmen

Write: 2016-08-29 09:29:23Update: 2016-08-29 13:46:20

Südkorea und Japan wollen Diskussionen über Währungsswap wieder aufnehmen

Südkorea und Japan haben vereinbart, Diskussionen über einen bilateralen Währungsswap wieder aufzunehmen.

Der südkoreanische Finanzminister Yoo Il-ho und sein japanischer Amtskollege Taro Aso einigten sich bei einem Treffen am Samstag in Seoul darauf, einen neuen Währungsswap-Vertrag abzuschließen. Das Volumen und die Dauer werden bei künftigen Diskussionen beschlossen.

Auf einer Pressekonferenz im Anschluss an das Treffen sagte Yoo, dass die südkoreanische Seite die Diskussionen vorgeschlagen habe und dass die japanische Seite dem Vorschlag zugestimmt habe.

Beide Länder hatten 2001 einen Währungsswap in Höhe von zwei Milliarden Dollar unterzeichnet, das Volumen wurde 2011 auf 70 Milliarden Dollar erweitert. Der Währungsswap lief im Februar 2015 aus und wurde wegen der verschlechterten Beziehungen damals nicht verlängert.

Beide Seiten bekräftigten bei dem Treffen auch, dass die bilateralen Kooperationsbeziehugnen in der Wirtschaft und Finanzbranche gefestigt seien. Sie vereinbarten, bei wichtigen makroökonomischen Maßnahmen enger zu kooperieren. Unter anderem soll beim Vorgehen gegen den Protektionismus und bei der Umsetzung der Sanktionen gegen Nordkorea stärker zusammengearbeitet werden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >