Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Folgen der Krise bei Reederei Hanjin

Write: 2016-09-02 08:22:23Update: 2016-09-02 16:57:21

Folgen der Krise bei Reederei Hanjin

Die Zwangsverwaltung von Hanjin Shipping hat für Schwierigkeiten in der Logistikbranche gesorgt.

Das Bezirksgericht Seoul Zentral beschloss am Donnerstag, ein Sanierungsverfahren für die angeschlagene Reederei einzuleiten. Die Entscheidung erfolgte nur einen Tag, nachdem Hanjin Zwangsverwaltung beantragt hatte.

Das Gericht fror auf Hanjins Bitte dessen Schulden ein. An vielen Orten der Welt wurden jedoch bereits Schiffe der koreanischen Reederei wegen überfälliger Chartergebühren festgehalten oder ein Fahrtstopp wurde beantragt. Dienstleistungsunternehmen verweigerten die Einfahrt von Hanjin-Schiffen. Sie sagten, dass sie erst ihre Dienstleistungen wie die Entladung von Schiffen vornehmen würden, sollten Zahlungen in bar erfolgen.

Als Folge stiegen die Frachtkosten auf wichtigen Routen wie in und aus den USA um mehr als 50 Prozent.

Hyundai Merchant Marine (HMM) beschloss, 13 Schiffe als Ersatz von Hanjin-Schiffen schrittweise einzusetzen, um erhebliche Störungen in der Logistik zu verhindern.

Die Finanzbehörden in Südkorea streben an, dass HMM finanziell gesunde Teile von Hanjin übernimmt.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >