Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkoreanische Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 0,8 Prozent

Write: 2016-09-02 09:58:38Update: 2016-09-02 16:56:31

Südkoreanische Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 0,8 Prozent

Die südkoreanische Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,8 Prozent im Vorquartalsvergleich gewachsen.

Nach vorläufigen Daten der Koreanischen Zentralbank am Freitag habe das inflationsbereinigte Bruttoinlandsprodukt 375,3 Billionen Won oder 335,6 Milliarden Dollar im Zeitraum April bis Juni betragen.

Damit wurde der Zuwachs im Auftaktquartal um 0,3 Prozentpunkte übertroffen. Im ersten Quartal war die Wirtschaftsleistung noch um 0,2 Prozent zurückgegangen.

Der herstellende Sektor verzeichnete ein Wachstum von 1,2 Prozent nach einem Rückgang von 0,2 Prozent im ersten Vierteljahr. Die Produktion von Kohle, Öl und Chemieprodukten stieg aufgrund des Anstiegs der Ölpreise leicht. In der Bauwirtschaft wurde dank der steigenden Nachfrage nach Wohnraum ein Wachstum von einem Prozent erzielt.

Die Ausfuhren legten im zweiten Quartal um 1,1 Prozent zu. Vor allem Halbleiter, Öl- und Chemieprodukte wurden stärker ausgeführt. Die Einfuhren legten wegen des Anstiegs der Einfuhren von Rohöl und Autos um 2,1 Prozent zu.

Einige Experten bleiben trotz des leichten Anstiegs pessimistisch. Sie erwarten, dass Südkorea noch für einige Zeit in der Niedrigwachstumsfalle stecken werde. Dies wurde auch damit begründet, dass einige Konjunkturprogramme im zweiten Halbjahr auslaufen werden.

Das reale Bruttonationaleinkommen sank um 0,4 Prozent auf 391,7 Billionen Won. Es war der erste Rückgang seit sieben Quartalen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >