Südkorea rangiert beim Finanzvermögen pro Kopf auf Platz 21 unter 53 wichtigen Ländern.
Das geht aus dem Bericht der Allianz Group „Allianz Global Wealth Report“ hervor.
Die Südkoreaner verfügten im Jahr 2015 über ein Netto-Finanzvermögen von 27.371 Euro pro Kopf ausschließlich der Schulden. Das sind rund 3.000 Euro mehr als der Stand im Vorjahr von 24.160 Euro. Südkorea rückte damit um einen Rang auf Platz 21 vor.
Spitzenreiter ist die Schweiz mit 170.589 Euro. Dahinter folgen die USA, Großbritannien, Schweden und Belgien. Japan liegt mit 83.888 Euro an erster Stelle unter den asiatischen Ländern und an sechster Stelle unter allen untersuchten Ländern.
Das Brutto-Finanzvermögen einschließlich der Schulden der Südkoreaner betrug 49.580 Euro pro Kopf. Das Land landete in dieser Kategorie auf Platz 22. Unter den asiatischen Ländern ist Singapur Spitzenreiter, dahinter folgt Japan.
Die Verschuldung der Südkoreaner erreichte 22.209 Euro pro Kopf. Das Land belegt die dritte Stelle hinter Singapur und Japan. Beim Zuwachs der Schulden rangiert Südkorea mit 9,8 Prozent auf Platz drei hinter Indien und China.