Südkorea hat eine große Wirtschaftsdelegation nach Kuba geschickt.
Die Abordnung reiste zur Teilnahme an der Korea-Woche 2016 in den Karibikstaat. Die Koreanische Gesellschaft für Handelsförderung teilte am Montag mit, dass 74 Unternehmensvertreter zu der sechstägigen Handelsveranstaltung reisten, die am Sonntag begann.
Neben Großkonzernen wie Samsung Electronics und Hyundai Motor schickten auch kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz im Ausland Repräsentanten zu der Veranstaltung.
Die koreanischen Wirtschaftsvertreter werden auch an der Havana International Fair (FIHAV) teilnehmen. Dort werden 22 auf Korea bezogene Pavillons aufgebaut.
Die größte Handelsmesse in Kuba findet dieses Jahr zum 17. Mal statt. Etwa 4.500 Unternehmen aus 60 Ländern nehmen daran teil.
Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den USA im Juli letzten Jahres hat die Regierung in Havanna das Land stärker geöffnet. Südkoreanische Unternehmen hoffen auf Geschäfte in den Bereichen Medizin, Biotechnik, Bauwirtschaft, Elektronik sowie Autos und Maschinen.