Das einmonatige Einkaufs- und Tourismusfestival "Korea Sale Festa" hat nach Regierungsangaben das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal zusätzlich um 0,13 Prozentpunkte steigen lassen.
Dadurch soll auch der Konsum im Zivilsektor zusätzlich um 0,27 Prozentpunkte gestiegen sein.
Während des Shopping-Festivals vom 31. September bis 31. Oktober sind die Kreditkartenumsätze in Kaufhäusern, Duty Free-Läden, Supermärkten und Online-Märkten im Vorjahresvergleich um 11,1 Prozent gestiegen.
Bei den Unternehmen, die an der Verkaufsaktion teilgenommen haben, wurden Umsätze von 8,7 Billionen Won (umgerecht etwa 7,66 Milliarden Dollar) verzeichnet. Das entspricht einem Zuwachs von rund 12,5 Prozent im Vergleich zum letzten Jahr, in dem das Einkaufsfestival Korea Grand Sale und Korea Black Friday durchgeführt wurden.
Während des Korea Sale Festa vom 31. September bis 31. Oktober haben 1,7 Millionen ausländische Touristen Südkorea besucht. Dies waren im Vorjahresvergleich um 7,3 Prozent mehr. Die Einnahmen in der Tourismusbranche betrugen 2,2 Billionen Won (etwa 1,93 Milliarden Dollar)