Das Welthandelsvolumen zwischen Januar und August dieses Jahres ist auf den tiefsten Stand seit sechs Jahren gefallen.
Nach Angaben der internationalen Handelsorganisation WTO schrumpfte das Handelsvolumen von 71 Ländern im Zeitraum zwischen Januar und August um 19,35 Billionen Dollar und verzeichnete einen Rückgang von 4,6 Prozent im Vorjahresvergleich.
Damit sei das Handelsvolumen auf den tiefsten Stand seit sechs Jahren gefallen, als es bei 18,28 Billionen Dollar gelegen habe, hieß es.
Zwei Drittel der 71 Länder registrierten einen Rückgang beim Export. Inmitten des geschrumpften Handelsvolumens Chinas ging der Export von asiatischen Ländern wie Südkorea und Taiwan deutlich zurück. Die Ausfuhren der weltweit größten Exportnation China schrumpften im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr um 7,2 Prozent. Südkoreas Export ging ebenfalls um 8,8 Prozent zurück.
Unterdessen sprechen Experten von der Möglichkeit, dass die Weltwirtschaft in eine Rezession eintauchen könnte, nachdem der gewählte US-Präsident Trump einen Handelskrieg mit China angedeutet hatte.