Wirtschaft
Studie: Südkoreas Spitzensteuersatz über OECD-Durchschnitt
Write: 2016-11-14 11:01:06 / Update: 2016-11-14 11:57:58
Der Spitzensteuersatz in der Einkommensteuer in Südkorea liegt laut einer Studie über dem Durchschnitt in den anderen Ländern der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
Südkorea habe den Spitzensteuersatz seit der globalen Finanzkrise 2008 kontinuierlich angehoben, hieß es in dem Bericht des Koreanischen Wirtschaftsforschungs-Instituts (KER). Die Quote sei von 35 Prozent 2012 auf 38 Prozent gestiegen und liege damit über dem OECD-Durchschnitt.
Der höchste Steuersatz werde bei Jahreseinkommen von 300 Millionen Won und mehr angewandt. Das sei das Siebenfache der Quote für Einkommen unter 300 Millionen Won.
48 Prozent der Erwerbstätigen in Südkorea seien von der Einkommensteuer ausgeschlossen und weniger als 70 Prozent der Unternehmer würden Steuern zahlen, hieß es in der Studie weiter.
Die Redaktion empfiehlt