Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkorea will Treibhausgasausstoß bis 2030 um 37 Prozent senken

Write: 2016-12-06 13:36:54Update: 2016-12-06 13:57:01

Südkorea will seinen Treibhausgasausstoß bis 2030 um 37 Prozent senken.

Für das Erreichen des langfristigen Ziels wurden eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung neuer und erneuerbarer Energien vorgestellt.

Entsprechende Pläne billigte das Kabinett unter Vorsitz von Ministerpräsident Hwang Kyo-ahn. Südkorea wolle mit den Änderungen seine Stromproduktion nachhaltiger gestalten und sich auf die Ära der niedrigen Treibhausgas-Emissionen vorbereiten, hieß es aus dem Ministerium für Strategie und Finanzen.

Südkorea hatte zuvor anlässlich eines neuen UN-Klimaregimes für die Zeit nach 2020 bereits einen Fahrplan für die Reduzierung des Treibhausgasausstoßes um 37 Prozent oder 3,15 Millionen Tonnen verglichen mit dem Referenzszenario Business-As-Usual (BAU) vorgelegt.

Die Stromhersteller sollen 64,5 Millionen Tonnen einsparen und die Industrie 56,4 Millionen Tonnen. Die Emissionen von Gebäuden sollen um 35,8 Millionen Tonnen gesenkt werden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >