Als Folge der grassierenden hochpathogenen Vogelgrippe sind die Eierpreise in die Höhe geschnellt.
Laut der öffentlichen Handelsgesellschaft für Agrar- und Fischereiprodukte (aT) stieg der durchschnittliche Ladenpreis für einen Eierkarton für 30 Eier (Gewicht: 60-68 Gramm pro Ei) am Dienstag um 55,7 Prozent im Vorjahresvergleich auf 8.389 Won (6,95 Dollar).
Ein Kilo Hühnerfleisch verbilligte sich dagegen um 11,6 Prozent im Schnitt auf 5.036 Won (4,17 Dollar). Die Verbilligung wird auf den deutlichen Rückgang der Nachfrage wegen der Vogelgrippe zurückgeführt.
In kleinen Supermärkten, die Schwierigkeiten mit der Sicherung von Eiern haben, übertrafen die Eierpreise bereits die Schwelle von 10.000 Won (8,29 Dollar) pro Karton mit 30 Eiern.
Da im Vorfeld der Neujahrsfeiertage nach dem Mondkalender, die dieses Jahr auf Ende Januar fallen, die Nachfrage nach Eiern um 50 bis 60 Prozent zunimmt, wird die Eierknappheit voraussichtlich einen Höhepunkt erreichen.