Südkorea verzeichnet unter vier Ländern den größten Anteil der Menschen, die durch eine Erbschaft reich geworden sind.
Das Portal CEO Score untersuchte den Vermögensstand der 160 reichsten Aktienbesitzer in Südkorea, den USA, China und Japan im Zeitraum von 2007 bis 2017. Als Datengrundlage diente die Liste der 40 reichsten Aktieninhaber in jedem Land, die das US-Magazin „Forbes“ jährlich veröffentlicht.
112 Personen (70 Prozent) wurden durch die Existenzgründung Millionär. Bei 48 Personen (30 Prozent) war der Reichtum einer Erbschaft zu verdanken. Im Jahr 2007 lagen die Anteile jeweils bei 60 und 40 Prozent.
Südkorea verzeichnet mit 62,5 Prozent den größten Anteil der Wohlhabenden durch die Erbschaft. 25 von 40 Koreanern kamen auf diese Weise zu Reichtum. Damit übertrifft Südkorea die USA und Japan bei weitem, die Werte von 25 und 30 Prozent aufweisen. In China wurde nur einer von 40 durch die Erbschaft reich, der Anteil liegt bei 2,5 Prozent.