Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Seoul bedauert Tokios Entscheidung für Stopp von Diskussionen über Währungsswap

Write: 2017-01-06 13:50:11Update: 2017-01-06 15:45:50

Seoul bedauert Tokios Entscheidung für Stopp von Diskussionen über Währungsswap

Die südkoreanische Regierung hat die Entscheidung Japans bedauert, die Diskussionen über einen bilateralen Währungsswap auszusetzen.

Das hatte Tokio als Maßnahme gegen eine Statue zum Gedenken an die Opfer der Sexsklaverei der japanischen Armee beschlossen, die jüngst vor seinem Generalkonsulat in Busan aufgestellt worden war.

Es sei bedauerlich, dass die Diskussionen über einen Währungsswap zwischen Südkorea und Japan aus politischen und diplomatischen Gründen gestoppt worden seien, hieß es in einer am Freitag vom südkoreanischen Finanzministerium veröffentlichten Pressemitteilung. Es sei wünschenswert, dass beide Länder ihre wirtschaftliche und finanzielle Kooperation unabhängig von politischen und diplomatischen Angelegenheiten fortsetzen würden.

Beide Länder hatten im vergangenen August vereinbart, Diskussionen über einen Währungsswap wieder aufzunehmen. Südkorea und Japan hatten 2001 ihr erstes Währungsabkommen unterzeichnet und das Volumen weiter erweitert. Der letzte Währungsswap war Ende Februar 2015 ausgelaufen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >