Samsung Electronics hat sich letztes Jahr bei der Zahl der neuen Patente in den USA auf Platz zwei gehalten.
Laut Daten des US-Unternehmens IFI Claims Patent Services bekam Samsung im vergangenen Jahr 5.518 Patente in den USA erteilt. Das sind 8,8 Prozent mehr als im Jahr 2015. Der koreanische Elektronikhersteller belegt damit seit 2006 das elfte Jahr in Folge Platz zwei.
Spitzenreiter blieb IBM das 24. Jahr in Folge. Das IT-Unternehmen erhielt letztes 8.088 Patente, davon über 2.700 auf den Gebieten künstliche Intelligenz, Perceptual Computing und Cloud Computing.
Auf Platz drei und vier folgten Canon und Qualcomm. Google belegte den fünften Platz. LG Electronics landete auf Platz sieben.