Die Regierung will im Vorfeld des Mond-Neujahrsfests das Angebot an saisonal viel gefragten Waren um etwa 45 Prozent steigern.
Angesichts der steigenden Preise bei Gemüse infolge der schlechten Ernte und bei Eiern wegen der Vogelgrippe gab das Landwirtschaftsministerium heute Maßnahmen zur Stabilisierung von Angebot und Nachfrage bekannt.
Demnach wird das Angebot von zehn Lebensmittelsorten, bei denen eine große saisonale Nachfrage herrscht, um rund das 1,4-Fache auf 7.232 Tonnen am Tag gesteigert. Bei Gemüse wie Chinakohl wird das Angebot 1,9 mal größer ausfallen, bei Obst 2,5 mal größer.
Im Falle von Eiern will die Regierung vom 21. bis 26. Januar täglich 53 Millionen Stück auf den Markt bringen. Das sind 23 Prozent mehr als der tägliche Konsum von 43 Millionen.
Das Ressort will zudem rund 2.400 Sonderverkaufsstellen und Marktplätze für den direkten Handel eröffnen, wo zum Neujahrsfest stark gefragte Waren zehn bis 40 Prozent billiger angeboten werden.
Die Regierung will außerdem die bisher größte Finanzhilfe für kleine und mittlere Unternehmen im Vorfeld des Mond-Neujahrs anbieten. Insgesamt 22 Billionen Won oder 18,4 Milliarden Dollar, damit 800 Milliarden Won oder 670 Millionen Dollar mehr als letzes Jahr, werden vor allem als Kredite zur Verfügung gestellt. Für kleine Händler und Betriebe, die wegen der Vogelgrippe Schaden erlitten, werden Sonderkredite in Höhe von 70 Millionen Won oder knapp 58.600 Dollar pro Betrieb gewährt.