Wirtschaft
Globale Investmentbanken erwarten für Südkorea Wachstum von knapp über zwei Prozent
Write: 2017-01-16 09:10:49 / Update: 2017-01-16 13:31:34
Laut Prognosen globaler Investmentbanken sind die Wachstumsaussichten für die koreanische Wirtschaft im laufenden Jahr eingetrübt.
Laut dem Koreanischen Zentrum für Internationale Finanzen erwarten im Schnitt zehn Investmentbanken, dass das Bruttoinlandsprodukt Südkoreas dieses Jahr um 2,4 Prozent wachsen werde. Das ist niedriger als die jüngst korrigierte Wachstumsprognose der Koreanischen Zentralbank von 2,5 Prozent. Zudem werden auch die Prognosen der südkoreanischen Regierung und der OECD von 2,6 Prozent und die des Internationalen Währungsfonds von drei Prozent unterschritten.
Unter den zehn Investmentbanken legte Nomura mit zwei Prozent den niedrigsten Wert vor. Im vergangenen Januar war das Unternehmen von 2,7 Prozent ausgegangen. Drei Banken, darunter Barclays, erwarteten 2,3 Prozent. Demgegenüber rechnete Bank of America Merrill Lynch mit 2,9 Prozent, das ist der höchste Wert.
Experten halten es jedoch für möglich, dass die Wachstumsrate angesichts in- und externer Unsicherheitsfaktoren noch geringer ausfallen wird. Zu solchen Unsicherheiten zählen der abgeschwächte Konsum, der Investitionsrückgang bei Unternehmen angesichts des Choi Soon-sil-Skandals sowie eine Zinsanhebung in den USA und der von der Trump-Regierung angestrebte Protektionismus.
Die Redaktion empfiehlt