Der Wert der koreanischen Aktien im Besitz von Ausländern hat letztes Jahr erstmals die Schwelle von 480 Billionen Won durchbrochen.
Laut der Finanzaufsicht tätigten Ausländer im vergangenen Jahr an der südkoreanischen Börse Nettokäufe in Höhe von 12,1 Billionen Won oder 10,2 Milliarden Dollar. Das ist das größte Volumen seit 2012.
Der Gesamtwert der notierten Aktien im Besitz von Ausländern lag Ende letzten Jahres bei 481,6 Billionen Won oder 408 Milliarden Dollar.
Europäer tätigten Nettokäufe in Höhe von 8,4 Billionen Won, US-Amerikaner in Höhe von 7,7 Billionen Won. Dagegen zogen Anleger aus Asien und dem Nahen Osten jeweils 1,8 Billionen und 2,8 Billionen Won aus der koreanischen Börse ab.
Am Anleihemarkt wurde ein Kapitalabzug durch Ausländer in Höhe von 12,3 Billionen Won oder 10,4 Milliarden Dollar verbucht. Ausländer verfügten Ende letzten Jahres über koreanische Anleihen im Wert von 89,3 Billionen Won oder 75,7 Milliarden Dollar, das sind 11,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.