Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkoreas Wirtschaft wird wegen China und USA in die Enge getrieben

Write: 2017-01-19 13:53:31Update: 2017-01-19 15:27:25

Südkoreas Wirtschaft wird wegen China und USA in die Enge getrieben

Die südkoreanische Wirtschaft gerät wegen Maßnahmen Chinas und der USA in die Enge.

China stößt nun in den südkoreanischen Automarkt vor. Der koreanische Importeur von Autos des chinesischen Herstellers BAIC Yinxiang Automobile brachte am Mittwoch dessen mittelgroßes SUV-Modell KENBO 600 auf den Markt. Das preiswerte Modell kostet 20 Millionen Won (knapp 17.000 Dollar).

Gleichzeitig mit der Offensive im südkoreanischen Markt für Smartphones und nun auch für Autos versucht China im Inland, südkoreanische Wettbewerber zu behindern. Beispielsweise wurde jüngst eine Importgenehmigung für Kosmetika verweigert. Südkoreas Ausfuhren nach China sind das zweite Jahr in Folge zurückgegangen.

Die USA werden nach dem Amtsantritt der nächsten Trump-Regierung ebenfalls Schwierigkeiten bereiten. Die USA sichern sich hohe Investitionen koreanischer Unternehmen, während ihre Investitionen im Heimatland herbeigesehnt werden. Hyundai Motor beschloss, 3,1 Milliarden Dollar in den USA zu investieren.

Eine eventuelle Verschlechterung der Beziehungen zwischen den USA und China gilt als weiterer Einflussfaktor. Sollte ein Handelskonflikt zwischen den USA und China Realität werden, könnte Südkorea wegen seiner hohen Abhängigkeit von beiden Ländern im Handel hart davon getroffen werden.

Die südkoreanische Regierung will demnach eine neue Handelsroadmap ausarbeiten, für die Veränderungen der Situation in Nachbarländern berücksichtigt werden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >