China hat auch für koreanische Luftreiniger eine Importgenehmigung verweigert.
Laut Branchenangaben am Freitag erklärte das chinesische Hauptamt für Qualitätskontrolle und Quarantäne (AQSIQ) am 20. Dezember letzten Jahres acht importierte Luftreiniger für untauglich. Vier davon stammen aus Südkorea.
Dabei handelte es sich um die erste Entscheidung nach der Verschärfung der Kriterien für Luftreiniger. Als Grund für die Disqualifikation wurden die Sicherheit und Leistung genannt.
Die Entscheidung erregt jedoch Bedenken, da unter den disqualifizierten koreanischen Produkten auch ein 2015 ausgelaufenes Produkt ist.
Die Behörde hatte im Dezember 43 Bidets aus Südkorea als untauglich eingestuft. In dem im November durchgeführten Test waren 19 koreanische Kosmetika durchgefallen.
Es gibt Spekulationen, dass China als Vergeltung für die geplante Stationierung des US-Raketenabwehrsystems THAAD in Südkorea seine nichttarifären Handelshemmnisse gegen koreanische Unternehmen verschärft.