Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Arbeitszeit in Südkorea beträgt 2.273 Stunden im Jahr

Write: 2017-01-30 09:20:52Update: 2017-01-30 10:10:37

Die Jahresarbeitszeit in Südkorea beträgt mehr als 2.100 Stunden.

Laut einem Bericht des Koreanischen Arbeits- und Gesellschaftsinstituts arbeiteten die Erwerbstätigen in Südkorea 2.247 Stunden im Jahr 2013. Die Arbeitszeit stieg auf 2.284 Stunden im darauf folgenden Jahr, im Jahr 2015 lag der Wert bei 2.273 Stunden.

Damit ist die Arbeitszeit der Südkoreaner fast 500 Stunden länger als der OECD-Durchschnitt von 1.766 Stunden. Unter den OECD-Mitgliedern wird lediglich in Südkorea, Mexiko und Griechenland mehr als 2.000 Stunden im Jahr gearbeitet.

Als Grund für die Zunahme der Jahresarbeitszeit wird der Stopp der Erweiterung der Fünf-Tage-Woche genannt. Der Anteil der Arbeitnehmer, die fünf Tage in der Woche arbeiten, stieg von 30,2 Prozent 2005 drastisch auf 66,4 Prozent 2013. Im Jahr 2015 ging der Anteil jedoch auf 65,7 Prozent zurück.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >