Der Wert der ausstehenden Staats- und Sonderanleihen Südkoreas hat erstmals die Schwelle von 900 Billionen Won durchbrochen.
Laut dem Koreanischen Verband für Finanzinvestitionen KOFIA erreichte das Volumen der von der Regierung emittierten Staatsanleihen und von öffentlichen Institutionen ausgegebenen Sonderanleihen Ende letzten Jahres 918 Billionen Won (790 Milliarden Dollar).
Der Umfang vergrößerte sich innerhalb von zehn Jahren um das 2,5-Fache. Ende 2006 lag der Wert bei etwa 366 Billionen Won (315 Milliarden Dollar).
Zur Zeit der Lee Myung-bak-Regierung nahm das Volumen der Sonderanleihen deutlich zu, während die nachfolgende Park-Geun-hye-Regierung einen Zuwachs der Staatsanleihen verzeichnete.
Sollte die Regierung angesichts der eingetrübten Konjunktur einen Nachtragshaushalt beschließen, werden voraussichtlich mehr Staatsanleihen emittiert.