Die Verbraucherpreise haben im Januar den größten Anstieg seit über vier Jahren verzeichnet.
Laut dem Statistikamt stieg der Verbraucherpreisindex im Januar um zwei Prozent im Vorjahresvergleich. Das ist die höchste Teuerungsrate seit Oktober 2012.
Die Eierpreise erhöhten sich als Folge der Vogelgrippe um 61,9 Prozent im Vorjahresvergleich. Landwirtschafts-, Viehzucht- und Fischereiprodukte verteuerten sich um 8,5 Prozent. Ölprodukte kosteten infolge des angestiegen globalen Ölpreises 8,4 Prozent mehr.
Der Preisindex für Dinge des täglichen Bedarfs legte um 2,4 Prozent zu, das entspricht dem größten Anstieg seit Februar 2012. Unter anderem verbuchten frische Lebensmittel mit zwölf Prozent einen deutlichen Preisanstieg.