Der Wert der südkoreanischen Aktien in ausländischem Besitz hat erstmals die Marke von 500 Billionen Won überstiegen.
Der Finanzaufsichtsdienst FSS teilte in seinem heute veröffentlichten Bericht mit, dass Ausländer Ende Januar Aktien südkoreanischer Unternehmen im Wert von 501,96 Billionen Won oder 439 Milliarden Dollar besaßen.
Das entspricht einem Anteil von 32 Prozent an der Marktkapitalisierung, nach 28,1 Prozent im Januar 2016.
FSS berichtete, dass Ausländer im zweiten Halbjahr 2016 damit begonnen hätten, Aktien aus Südkorea einzusammeln. Anlass hierfür seien die guten Leistungen des Marktschwergewichts Samsung Electronics gewesen.
Die meisten der Aktien in ausländischer Hand, nämlich 41 Prozent, gehören US-Amerikanern. Sie besitzen an Südkoreas Börse Papiere im Wert von 206,5 Billionen Won. Dahinter folgen Europäer mit 142 Billionen Won und Asiaten mit 64 Billionen Won.