Die Autoimporte in Südkorea haben das zweite Jahr in Folge zehn Milliarden Dollar übertroffen.
Laut dem Koreanischen Verband für internationalen Handel wurden letztes Jahr Autos im Wert von 10,6 Milliarden Dollar eingeführt.
Das Importvolumen schrumpfte zwar um 1,4 Prozent verglichen mit dem Vorjahr, jedoch konnte das zweite Jahr in Folge die Schwelle von zehn Milliarden Dollar übertroffen werden.
Wegen der Dieselaffäre bei Volkswagen schrumpften die Importe von Dieselautos mit einem Hubraum von weniger als 2.500cc um 19 Prozent im Vorjahresvergleich.
Unter den ausländischen Marken war Mercedes-Benz mit insgesamt 56.343 verkauften Einheiten Spitzenreiter.