Der koreanische Aktienindex Kospi hat am Dienstag erstmals seit 19 Monaten die Marke von 2.100 Zählern übertroffen.
Der Kospi legte am Dienstag um mehr als 18 Punkte verglichen mit dem Vortag zu.
Die gesamte Marktkapitalisierung übertraf 1.359 Billionen Won oder 1,2 Billionen Dollar. Das ist der bisher höchste Stand.
Der Anstieg wird auf Ankäufe durch ausländische und institutionelle Anleger zurückgeführt. Ausländer kauften Aktien im Wert von 102 Milliarden Won oder 89,5 Millionen Dollar.
Der Exportaufschwung im Februar und die Erwartungen für eine bessere Weltkonjunktur trugen zum Aufwärtstrend an der Börse bei. Demnach steigen die Erwartungen, dass der Kospi dieses Jahr seinen aktuellen Korridor nach oben verlassen wird.