Die US-Regierung hat hohe Antidumping-Zölle gegen Phosphorkupfer aus Südkorea beschlossen.
Laut dem Koreanischen Verband für internationalen Handel legte das US-Handelsministerium am Dienstag in seiner endgültigen Entscheidung Antidumping-Zölle von 8,43 Prozent gegen Phosphorkupfer aus Südkorea fest. Das ist mehr als doppelt so hoch wie die vorläufige Beurteilung von 3,79 Prozent.
Südkorea exportierte letztes Jahr Phosphorkupfer im Wert von 3,56 Millionen Dollar in die USA.
Der US-Stahlhersteller Metallurgical Products hatte im vergangenen März das südkoreanische Unternehmen Bongsan vor dem Handelsministerium und der Internationalen Handelskommission (ITC) verklagt, da Phosphorkupfer aus Südkorea zu niedrigeren Preisen als zum Verkaufspreis in dem Land exportiert werde.
Die endgültige Entscheidung der ITC über den Schaden der Industrie soll am 13. April gefällt werden. Sollte dabei der Schaden der Industrie bestätigt werden, werden ab 20. April die Antidumping-Zölle von 8,43 Prozent gelten.