Die USA haben den chinesischen Telekommunikationsausrüster ZTE mit einem Strafgeld in Höhe von 1,19 Milliarden Dollar belegt.
Grund ist sein Verstoß gegen Sanktionen gegen Iran und Nordkorea. ZTE kaufte von US-Unternehmen von der Exportbeschränkung betroffene Produkte und lieferte diese an Iran und Nordkorea.
Das Unternehmen gestand seinen Verstoß gegen Sanktionen gegen Iran und Nordkorea ein und zeigte sich damit einverstanden, das bisher wegen der Verletzung der Sanktionen verhängte höchste Strafgeld zu zahlen.
ZTE exportierte von 2010 bis 2016 Produkte im Wert von 32 Millionen Dollar in den Iran, darunter Ausrüstung für Mobilfunknetzwerke. Nach Nordkorea erfolgten etwa 280 Lieferungen von Telekommunikationsausrüstung.
US-Justizminister Jeff Sessions sagte, die USA würden eindeutig die Botschaft aussenden, dass sie alle verfügbaren Mittel einzusetzen würden, um Unternehmen, die die Sicherheit bedrohen, zu bestrafen.
Die USA erwägen einen sekundären Boykott, damit chinesische Unternehmen im Falle des Handels mit Nordkorea unmittelbar sanktioniert werden.