Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkorea bildet bei Index der Gläsernen Decke Schlusslicht unter OECD-Staaten

Write: 2017-03-09 08:59:24Update: 2017-03-09 10:58:20

Südkorea bildet bei Index der Gläsernen Decke Schlusslicht unter OECD-Staaten

Südkorea hat laut „The Economist“ die dickste „Gläserne Decke“ unter den OECD-Mitgliedsländern.

Die britische Zeitschrift veröffentlichte am Mittwoch (Ortszeit) zum Weltfrauentag den Index der Gläsernen Decke (glass-ceiling index). Südkorea bilde das Schlusslicht unter 29 OECD-Staaten, hieß es.

Je niedriger der Wert ist, desto schwächer ausgeprägt ist die Gleichstellung der Frauen am Arbeitsplatz.

Der Index gibt die Chancen an, dass die Frauen am Arbeitsplatz gleich gestellt werden. Er wurde anhand von zehn Kategorien, darunter die Beteiligung an der Erwerbstätigkeit, Lohnniveau und Anteil der Frauen an der Geschäftsführung, ermittelt.

Südkorea, Japan und die Türkei erhielten Bewertungen zwischen 20 und 30 von 100 möglichen Punkten und zählten damit zur untersten Gruppe. In den drei Ländern betrage der Anteil der Frauen im Parlament lediglich rund 15 Prozent. Der Frauenanteil in der Geschäftsführung und im Firmenvorstand liege unter dem Durchschnitt.

Spitzenreiter ist Island, gefolgt von Schweden, Norwegen und Finnland.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >