Der Leitindex Kospi hat am Montagvormittag erstmals seit 22 Monaten die Schwelle von 2.120 Zählern durchbrochen.
Zum letzten Mal war diese Marke am 29. Mai 2015 übertroffen worden.
Der Index kletterte vorübergehend bis auf 2.121,33 Punkte, den bislang höchsten Stand in diesem Jahr. Um 11.30 Uhr lag er bei 2.119,48 Zählern und damit 1,06 Prozent höher als am letzten Handelstag. Der Index beendete den Handel bei einem Stand von 2.117,59 Zählern. Der Technologieindex Kosdaq rückte um 0,54 Prozent auf 615,59 Punkte vor.
Der Anstieg wird darauf zurückgeführt, dass die politische Unsicherheit nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts für die Amtsenthebung von Präsidentin Park Geun-hye am Freitag nachgelassen habe. Der Aufwärtstrend an der US-Börse habe offenbar die Stimmung zusätzlich aufgehellt.
Ausländer haben an der südkoreanischen Börse den sechsten Handelstag in Folge Nettokäufe getätigt.