Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkorea will Freihandelsabkommen mit riesigen Wirtschaftsräumen anstreben

Write: 2017-03-20 08:54:45Update: 2017-03-20 16:40:39

Südkorea will Freihandelsabkommen mit riesigen Wirtschaftsräumen anstreben

Die Regierung will Freihandelsabkommen (FHA) mit riesigen Wirtschaftsräumen anstreben, um die Abhängigkeit des Landes von den USA und China im Handel zu senken.

Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie teilte in einem Bericht für den zuständigen parlamentarischen Ausschuss die Absicht mit, Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit riesigen neuen Märkten aufnehmen zu wollen.

Das Ressort will Bedingungen schaffen, um Freihandelsgespräche mit Mexiko, der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) und dem Golf-Kooperationsrat (GCC) aufzunehmen oder wieder aufzunehmen. Die Freihandelsgespräche mit dem GCC wurden nach Abschluss der dritten Runde 2009 nicht mehr fortgesetzt. Die Verhandlungen mit Mexiko über den Abschluss eines Abkommen für Strategische Wirtschaftskooperation erfolgten 2008 und 2009 und wurden danach unterbrochen.

Um auf Risiken aus den USA und China zu reagieren und den Markt zu diversifizieren, wolle das Ressort die derzeit verhandelten Freihandelsabkommen zügig abschließen und FHA-Netzwerke mit Schwerpunkt auf vielversprechende Märkte wie Lateinamerika und Asien erweitern und verbessern, hieß es.

Zu den wirtschaftlichen Maßnahmen Chinas wegen der Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD hieß es, dass die Regierung aktiv Einwände dagegen erheben und gleichzeitig Bemühungen um die Kooperation und Kommunikation mit China unternehmen wolle.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >