Südkoreas Börse ist schwächer in die Woche gestartet.
Der Leitindex Kospi verlor 0,61 Prozent auf 2.155,66 Zähler. Der Technologieindex Kosdaq büßte 0,18 Prozent auf 607,07 Punkte ein.
Nach dem Scheitern des Gesundheitsgesetzes von US-Präsident Trump hatten sich die Anleger zurückgehalten.
Sollten die US-Börsen wegen der Zweifel über Trumps Agenda weiter belastet werden, könnte auch der Trend zu Aktienkäufen durch ausländische Anleger an der Börse in Seoul geschwächt werden, sagte Kim Young-hwan von Shinhan Investment Corp.