Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Auslandsreisende dürfen keine Wasserlebewesen mehr in Südkorea einführen

Write: 2017-03-30 11:12:29Update: 2017-03-30 15:00:40

Zum Schutz des südkoreanischen Ökosystems dürfen Auslandsreisende künftig keine Wasserlebewesen mehr nach Südkorea mitbringen.

Die Nationale Behörde für das Qualitätsmanagement von Fischereierzeugnissen teilte mit, dass die entsprechende neue Regelung ab dem 9. April gelte.

Bisher durften Auslandsreisende bei der Rückkehr bis zu fünf Kilogramm schwere Wasserlebewesen im Wert von bis zu 100.000 Won (90 Dollar) ins Land bringen, sollten diese zum eigenen Konsum oder zur Zierde dienen.

Dies wird jedoch grundsätzlich verboten, um eine Ausbreitung von Krankheiten durch fremde Wasserlebewesen vorsorglich zu verhindern. Eine Ausnahme gilt, sollte ein von einer befugten Quarantänebehörde im Herkunftsland ausgestelltes Zertifikat vorliegen.

Die Behörde will ab 31. März einen Monat lang an wichtigen Flughäfen und Häfen im Land mit Maßnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auf die neue Regelung aufmerksam machen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >