Die Koreanische Zentralbank will an ihrem lockeren geldpolitischen Kurs festhalten.
Diese Absicht teilte die Notenbank in einem Bericht für den parlamentarischen Ausschuss für Strategie und Finanzen mit. Grund sei, dass sich die Volkswirtschaft auf einem moderaten Wachstumskurs befinde und kein großer Inflationsdruck erwartet werde.
Falls wegen eines beschleunigten Tempos der Zinserhöhungen in den USA Unsicherheiten am Markt entstünden, werde die Notenbank Maßnahmen zur Stabilisierung des Marktes treffen, hieß es.
Es wird davon ausgegangen, dass die Notenbank angesichts der Stabilität am Finanzmarkt nach der letzten Anhebung des Leitzinses in den USA auf dortige Zinssteigerungen nicht ihrerseits mit einer Zinsanhebung reagieren sondern sich auf die Stabilisierung des Finanzmarktes konzentrieren wolle.
Die Zentralbank erwartete, dass Zinsanhebungen durch die US-Notenbank Fed der südkoreanischen Wirtschaft Schwierigkeiten bereiten könnten, der Schock jedoch nicht groß ausfallen würde, sollten die Anhebungen schrittweise erfolgen.