Südkoreas Exporte sind im März den dritten Monat nacheinander um mehr als zehn Prozent gestiegen.
Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie teilte mit, dass das Exportvolumen im Vorjahresvergleich um 13,7 Prozent auf 48,9 Milliarden Dollar zugelegt habe.
Damit wurde der größte Zuwachs seit Dezember 2014 verzeichnet. Zum dritten Monat in Folge sei der Zuwachs zweistellig gewesen.
Das gute Ergebnis wird besonders auf höhere Ausfuhren von Halbleitern und Ölprodukten zurückgeführt. Bei den Ölprodukten hat sich insbesondere der Anstieg des Ölpreises positiv auf die Exporte ausgewirkt.
Die Einfuhren nahmen im März um 26,9 Prozent auf 42,3 Milliarden Dollar zu. In der Handelsbilanz wurde ein Überschuss in Höhe von 6,6 Milliarden Dollar verzeichnet. Südkorea erzielte den 62. Monat in Folge einen Handelsüberschuss.