Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Staatsschulden wegen Beamten- und Soldatenrente betragen über 750 Billionen Won

Write: 2017-04-05 09:03:30Update: 2017-04-05 11:09:14

Staatsschulden wegen Beamten- und Soldatenrente betragen über 750 Billionen Won

Die Staatsschulden wegen der Beamten- und Soldatenrente haben letztes Jahr deutlich zugenommen.

Die Staatsverschuldung wuchs im vergangenen Jahr um etwa 140 Billionen Won (124 Milliarden Dollar) und durchbrach damit erstmals die Schwelle von 1.400 Billionen Won (1,24 Billionen Dollar).

Davon entfielen 601 Billionen Won (535 Milliarden Dollar) auf die Beamtenrente und 152 Billionen Won (135 Milliarden Dollar) auf die Soldatenrente. Die gesamte Verschuldung beider Renten stieg somit um 92,7 Billionen Won (82,5 Milliarden Dollar) im Vorjahresvergleich.

Das heißt, dass jeder Bürger im Schnitt 14,69 Millionen Won (13.000 Dollar) zahlen muss, um die Löcher der beiden Rentenkassen zu stopfen.

Die Lasten für die Bürger werden voraussichtlich größer, da die Zahl der öffentlich Bediensteten weiter zunimmt. Die Regierung will für die Schaffung von Arbeitsplätzen die Anzahl der Beamten um 2.000 erweitern. Die meisten Kandidaten für die Präsidentschaftswahl stellen in Aussicht, mehr Beamte einzustellen.

Es wird erwartet, dass die Zahl der Bezieher für die Beamten- und Soldatenrente von derzeit 540.000 auf 730.000 im Jahr 2025 steigen wird. Angesichts des weiter zunehmenden Defizits scheint daher eine Rentenreform immer dringlicher.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >