Hyundai Motor und das Tochterunternehmen Kia Motors werden 171.000 Autos wegen eines Defekts am Motor zurückrufen.
Das gab das Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport am Freitag bekannt.
Betroffen sind Einheiten von fünf Modellen, und zwar Grandeur, Sonata, K7, K5 und Sportage, die mit Theta 2-Motoren ausgerüstet sind, die vor August 2013 produziert wurden. Den größten Anteil macht der Hyundai Grandeur mit 112.000 Einheiten aus.
Das Ministerium nahm im Oktober eine Untersuchung auf, nachdem mehrere Fälle gemeldet worden waren, in denen der Motor während der Fahrt ausgeht. Die Behörde für Verkehrssicherheit stellte bei der Untersuchung ein Problem bei Theta 2-Motoren fest.
Demnach teilte Hyundai am 3. April dem Ministerium die Bereitschaft zu einem freiwilligen Rückruf mit und reichte am Donnerstag einen Rückrufplan ein.