Samsung Electronics hat im Auftaktquartal die Führungsposition auf dem globalen Smartphone-Markt zurückerobert.
Laut einem Bericht des Marktforschungsinstituts TrendForce erreichte Samsung einen Anteil von 26,1 Prozent hinsichtlich der Produktion. Damit verdrängte das koreanische Unternehmen Apple von Platz eins, das auf 16,9 Prozent kam.
Samsung produzierte im Auftaktquartal rund 80,14 Millionen Smartphone-Geräte, das sind 8,4 Prozent mehr als im Vorquartal. Sein Marktanteil verbesserte sich um 7,6 Prozent.
Apple war im Schlussquartal letzten Jahres mit 20,3 Prozent Anteil Marktführer. Samsung folgte mit 18,5 Prozent auf Platz zwei, damals hatte das Unternehmen die Produktion des Galaxy Note 7 einstellen müssen.
Im ersten Quartal wurden weltweit 307 Millionen Smartphones produziert, das entspricht einem Rückgang von 23 Prozent im Vorquartalsvergleich.