Die südkoreanische Börse Kospi hat am Montag den bisher höchsten Stand erreicht.
Der Leitindex stieg um 9.45 Uhr um 0,44 Prozent verglichen mit dem letzten Handelstag auf 2.251,12 Zähler.
Der Sieg von Emmanuel Macron bei der Präsidentenwahl in Frankreich hellte die Stimmung der Anleger auf. Als weiterer Grund für den Aufwärtstrend wird der Höhenflug wichtiger Indizes an der New Yorker Börse am Freitag genannt.
Der Kospi schloss auf 2.292,76 Zählern und damit um 51,52 Punkte oder 2,30 Prozent höher als am vorherigen Handelstag. Damit wurde erneut ein neuer Rekord aufgestellt.
Der Technologieindex Kosdaq kletterte um 1,30 Prozent auf 643,39 Punkte.