Die südkoreanische Leitbörse Kospi hat ein neues Rekordhoch markiert.
Der Index schloss 0,68 Prozent fester auf dem Allzeithoch von 2.304,03 Zählern. Der Technologieindex Kosdaq rückte um 0,03 Prozent auf 642,62 Punkte vor.
Vor allem ausländische Anleger hatten dem Kospi durch Käufe von Technologieaktien zu seinem Plus verholfen. Gute Unternehmensbilanzen und das Plus an der Wall Street am Freitag hätten ebenfalls zu dem Anstieg beigetragen, berichteten Analysten.
Die US-Börse habe trotz Unwägbarkeiten wegen US-Präsident Trump angesichts verbesserter Unternehmensstrukturen zugelegt, sagte Seo Sang-young von Kiwoom Securities. Der südkoreanischen Börse werde ein Aufwärtstrend prognostiziert, doch werde der Anstieg wegen der politischen Unwägbarkeiten in den USA begrenzt bleiben, hieß es weiter.