Südkoreas Leitbörse hat ihr Allzeithoch ein weiteres Mal erneuert.
Vor allem institutionelle Anleger verhalfen der Börse zu einem Plus, da sie insbesondere Aktien von Marktschwergewichten kauften.
Der Kospi legte um 0,33 Prozent auf 2.311,74 Zähler zu. Der Technologieindex rückte ebenfalls um 0,33 Prozent auf 644,73 Punkte vor.
Nach den Gewinnen an der Wall Street in der Nacht hatte auch der südkoreanische Markt nachgezogen. Der Dow Jones Industrial hatte am Montag um 0,43 Prozent zulegen können.
Analysten sagen voraus, dass der Kospi fürs erste weiter zulegen könne. Der Aufwärtstrend sei aber begrenzt, da die Anleger vor der nächsten Fed-Sitzung vorsichtig blieben.
Der Markt werde einen weiteren Anstieg versuchen, doch sei eine weitere Aufwärtsbewegung nicht leicht zu bewerkstelligen, meinte hierzu Analyst Lee Kyung-min von Daeshin Investment & Securities.