Südkoreas Leitbörse hat am Mittwoch im Minus geschlossen.
Der Kospi verlor 0,36 Prozent auf 2.360,14 Zähler. Der Technologieindex Kosdaq konnte um 0,63 Prozent auf 666,46 Punkte zulegen.
Investoren würden eine abwartende Haltung einnehmen, da wichtige internationale Ereignisse anstünden, darunter die Parlamentswahl in Großbritannien und die geldpolitische Sitzung der Europäischen Zentralbank.
Es werde eine leichte Anpassung geben, da der Kospi in den letzten Sitzungen deutlich zugelegt habe, sagte Yoo Seung-min von Samsung Securities. Ihm zufolge handele es sich um eine vorübergehende Korrektur, der Aufwärtstrend sei noch nicht gebrochen.