Die USA prüfen Safeguard-Maßnahmen gegen importierte Waschmaschinen, darunter auch Geräte aus Südkorea.
Die Internationale Handelskommission der USA (ITC) beendete die Überprüfung einer vom US-Unternehmen Whirlpool Corporation am 31. Mai eingereichten Petition und startete am 5. Juni die Safeguard-Untersuchung.
Whirlpool behauptet, dass die koreanischen Hersteller Samsung und LG ihre Waschmaschinenproduktion für den US-Markt von Mexiko und China nach Vietnam und Thailand verlegt hätten, um Antidumpingzölle der USA zu umgehen.
Die Petition gilt als Maßnahme, um koreanische Hersteller im Zaum zu halten. Whirpool hatte letztes Jahr rund 38 Prozent Anteil am US-Markt für Waschmaschinen, Samsung Electronics und LG Electronics kamen auf 35 Prozent.
Auch sollen die Ergebnisse einer Untersuchung zur möglichen Beeinträchtigung der nationalen Sicherheit der USA durch Stahlimporte voraussichtlich Ende dieser Woche vorgelegt werden. Dies wäre deutlich früher als ursprünglich geplant. Laut Beobachtern wollen die USA im Vorfeld des Spitzentreffens mit Südkorea offenbar den Handelsdruck erhöhen.