Südkorea führt im Juli erstmals Schiefergas aus den USA ein.
Das öffentliche Gasunternehmen Korea Gas Corporation (KOGAS) teilte mit, dass die erste Lieferung im Juli erwartet werde. In den nächsten 20 Jahren würden jährlich 2,8 Millionen Tonnen Schiefergas aus den USA importiert.
Eine Feier hierfür veranstalteten KOGAS und das US-Energieunternehmen Cherniere Energy am Sonntag am Sabine Pass LNG Terminal in Louisiana.
KOGAS unterzeichnete 2012 einen Kaufvertrag mit Sabine Pass, an dem Cherniere Energy 100 Prozent der Anteile hat. Dem Vertag zufolge wird KOGAS von 2017 bis 2036 2,8 Millionen Tonnen Schiefergas im Jahr importieren.
KOGAS erwartet, dass die Einführung von Schiefergas aus den USA zur Diversifizierung der auf den Nahen Osten orientierten Angebotsquelle, zum Abbau des Ungleichgewichts in der Handelsbilanz zwischen Südkorea und den USA und zur Förderung der Kooperation beitragen werde.