Das Handelsvolumen Südkoreas wird dieses Jahr voraussichtlich erstmals seit drei Jahren wieder die Schwelle von einer Billion Dollar durchbrechen.
Das diesjährige Handelsvolumen werde um 11,5 Prozent im Vorjahresvergleich auf eine Billion fünf Milliarden Dollar steigen, prognostizierte das Institut für Internationalen Handel in einem am Sonntag veröffentlichten Bericht.
Die Ausfuhren würden um 9,4 Prozent auf 542 Milliarden Dollar zulegen, die Einfuhren um 14 Prozent auf 463 Milliarden Dollar.
In den Jahren 2015 und 2016 wurde als Folge des Exportrückgangs die Marke von einer Billion Dollar unterschritten. Dank der deutlichen Erholungstendenz des Exports im ersten Halbjahr verbesserten sich die Aussichten für das Erreichen dieser Schwelle.
Von Januar bis Mai stiegen die Exporte im Schnitt um 16,3 Prozent. In den ersten vier Monaten verzeichnete Südkorea zudem mit 17,1 Prozent einen mehr als doppelt so großen Exportzuwachs wie der Weltdurchschnitt von 8,1 Prozent. Beim Exportvolumen rückte Südkorea von Platz acht im vergangenen Jahr auf Platz sechs vor. Sein Anteil am Weltexportmarkt stieg von 3,1 Prozent im Jahr 2016 auf 3,3 Prozent im Zeitraum von Januar bis April.