Südkoreas Leitbörse Kospi hat ihr Allzeithoch ein weiteres Mal erneuert.
Der Kospi schloss am Dienstag auf dem Rekordstand von 2.391,95 Zählern, nachdem bereits gestern ein Allzeithoch markiert worden war. Der Technologieindex Kosdaq rückte um 0,64 Prozent auf 672,63 Punkte vor.
Nach dem Handelsstart hatten zunächst Gewinnmitnahmen die Kurse gedrückt, institutionelle Anleger sorgten anschließend für einen Anstieg der Kurse.
Laut Kim Dae-jun von Hankook Investment & Securities würden Privatanleger in Technologieaktien investieren, da sie gute Bilanzen für das zweite Quartal erwarteten.