Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Wachstumsprognosen für Südkorea angehoben

Write: 2017-07-04 09:57:42Update: 2017-07-04 13:23:21

Wachstumsprognosen für Südkorea angehoben

Immer mehr Institutionen haben ihre Wachstumsprognosen für Südkorea nach oben korrigiert.

Hintergrund ist die Annahme, dass infolge des Zuwachses der Exporte und der Anlageinvestitionen die Konjunkturlage dieses Jahr besser als erwartet ausfallen werde.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun darauf, ob Südkorea erstmals seit 2014 wieder ein Wachstum von mehr als drei Prozent verzeichnen könnte.

Laut dem Koreanischen Zentrum für Internationale Finanzen erhöhte die Investmentbank Barclays ihre Wachstumsprognose für Südkorea für dieses Jahr jüngst von 2,6 Prozent auf 2,9 Prozent.

Morgan Stanley korrigierte die Prognose um 0,4 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent nach oben. Die Deutsche Bank und Goldman Sachs hoben ihre Prognosen von 2,5 Prozent auf 2,8 Prozent an. Die Citigroup und die Bank of America Merrill Lynch gehen von 2,9 Prozent Wachstum der südkoreanischen Wirtschaft aus.

Das Budgetbüro der Nationalversammlung rechnete in einem jüngst veröffentlichten Wirtschaftsausblick für 2017 mit 2,9 Prozent Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts im laufenden Jahr.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >