Südkoreas Devisenreserven haben erstmals 380 Milliarden Dollar übertroffen.
Laut der Koreanischen Zentralbank betrugen die Währungsreserven Ende Juni 380,57 Milliarden Dollar. Das sind 2,11 Milliarden Dollar mehr als einen Monat zuvor.
Damit wurde den vierten Monat in Folge ein Zuwachs erzielt. Zudem wurde den zweiten Monat in Folge ein neuer Rekord aufgestellt.
Als Grund wurden der gestiegene Gewinn aus dem Vermögensmanagement und der Wertgewinn anderer Währungen wie Euro gegenüber dem US-Dollar genannt.
Südkorea verfügt mit Stand von Ende Mai über die neuntgrößten Devisenreserven der Welt. Spitzenreiter bleibt China mit drei Billionen 53,6 Milliarden Dollar.