Die koreanische Automobilbranche hat im ersten Halbjahr sowohl am einheimischen Markt als auch im Export Einbußen erlitten.
Die koreanischen Hersteller wurden letzten Jahr bei der Produktion von Platz fünf in der Weltrangliste verdrängt. Dieses Jahr verzeichneten sie das vierte Jahr in Folge einen Rückgang des Anteils an den drei größten Absatzmärkten, nämlich den USA, China und Westeuropa.
Hyundai Motor und seine Tochter Kia Motors erlitten in China einen deutlichen Absatzrückgang als Folge der dortigen Maßnahmen gegen die Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD. Im ersten Halbjahr hat sich der Absatz verglichen mit dem Vorjahr fast halbiert.
Im Falle von GM Korea schrumpfte der Export um mehr als sechs Prozent. Der Absatz in Südkorea ging um mehr als 16 Prozent zurück.
SsangYong Motor konnte zwar den Absatz am Binnenmarkt steigern, der Export schrumpfte jedoch fast um 30 Prozent.
Lediglich Renault Samsung Motors konnte sowohl am Binnenmarkt als auch beim Export einen Zuwachs verzeichnen.