Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Regierung will durch Steigerung von Haushaltseinkommen drei Prozent Wachstum erzielen

Write: 2017-07-25 10:01:05Update: 2017-07-25 12:00:16

Regierung will durch Steigerung von Haushaltseinkommen drei Prozent Wachstum erzielen

Die Regierung will durch die Steigerung des Haushaltseinkommens ein Wirtschaftswachstum von mehr als drei Prozent erzielen.

Das Kabinett billigte heute den entsprechenden Kurs der Wirtschaftspolitik der neuen Regierung.

Die Regierung ging davon aus, dass mangelnde Investitionen in die Menschen die Polarisierung verursacht hätten. Da ohne einen Paradigmenwechsel ein nachhaltiges Wachstum nicht garantiert werden könne, habe sie eine neue Wirtschaftspolitik ausgearbeitet, hieß es.

Das neue Paradigma lautet „am Menschen orientierte Wirtschaft“. Als erste Bedingung hierfür betonte die Regierung die Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Die Regierung will das Haushaltseinkommen steigern, damit die privaten Haushalte zu Hauptakteuren des Wachstums werden. Hierfür will sie sich für die Senkung der Lebenshaltungskosten einsetzen.

Die Regierung will zudem die Überregulierung sowie Praktiken verbessern, um für die Herausforderungen der vierten industriellen Revolution gewappnet zu sein.

Die Regierung hob die Wachstumsprognose für dieses Jahr von 2,6 Prozent auf drei Prozent an. Für das kommende Jahr wurde mit drei Prozent gerechnet. Es wird geschätzt, dass die Zahl der Erwerbstätigen dieses Jahr um 340.000 steigen und die Exporte um 10,2 Prozent zulegen würden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >