Die Verbraucherstimmung hat sich den sechsten Monat in Folge aufgehellt.
Laut der Koreanischen Zentralbank stieg der Konsumklimaindex um 0,1 Punkte im Vormonatsvergleich auf 111,2 im Juli. Damit wurde der höchste Stand seit Januar 2011 verzeichnet.
Als Grund werden der Exportaufschwung und der Höhenflug an der Börse genannt.
Der Zuwachs verlangsamte sich jedoch deutlich, nachdem im Juni noch ein Plus von 3,1 Punkten erreicht worden war. Der Teilindex für die Konjunkturaussichten in sechs Monaten rutschte um drei Punkte auf 109. Damit wurde erstmals seit acht Monaten ein Rückgang verbucht.