Südkoreas Exporte von Nahrungsmitteln aus der Landwirtschaft haben im ersten Halbjahr den bisher höchsten Stand erreicht.
Laut dem Landwirtschaftsministerium stieg das Exportvolumen in diesem Bereich zwischen Januar und Juni um 6,5 Prozent im Vorjahresvergleich auf 3,3 Milliarden Dollar.
Die Ausfuhren nach Japan, dem wichtigsten Abnehmer, verbesserten sich um 13,3 Prozent auf 630 Millionen Dollar. In ASEAN-Länder wurden Produkte im Wert von 601 Millionen Dollar, damit 12,3 Prozent mehr, exportiert.
Das Exportvolumen gegenüber Taiwan legte um 19,4 Prozent auf 160 Millionen Dollar zu. Demgegenüber gingen die Exporte nach China als Folge dessen Vergeltung für die Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD um 11,4 Prozent auf 435 Millionen Dollar zurück.
Die Ausfuhren von frischen Lebensmitteln schrumpften unter anderem als Folge der Vogelgrippe um 4,5 Prozent auf 480 Millionen Dollar. Dagegen wuchs das Exportvolumen von verarbeiteten Lebensmitteln um 8,6 Prozent auf 2,82 Milliarden Dollar.